Unsere Hilfen und aktiven Tätigkeiten der vergangenen Jahre können Sie der Seite Projekte entnehmen.

Unsere Pläne für 2025

1. Solarheizung: Die Schule ist ohne jede Heizung gebaut. In den doch kälteren Monaten - Dez.bis Mitte März -  auch im Chitwan, nehmen die Schüler bisher in Winterkleidung am Schulunterricht teil.
 
2. Der neue Speisesaal mit 130 bis 150 Essplätze soll mit weiteren Küchengeräte und Raumausstattung erweitert werden.  
 
3. Aktuell fehlen den Schülern sportliche Anlagen für den Schulsport. Nun soll ein Beachvolleyballplatz erstellt werden. 

Nepal Erleben - Fimvorführung im Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn am 26.3.2022 17:30

Nepalreise Oktober 2021

Gernot Kara besuchte im Oktober 2021 die Schule und Lehrer in Nepal. 

"Gesichter der Not" (Münchner Merkur v. 20.10.20)

Der Münchner Merkur berichtete am 20.10.20 über unseren Mitvorstand "Karl", der nicht nur aktiv für unseren Verein tätig ist, sondern auch begeisterter Fotograf ist. In seiner 6. Portrait-Ausstellung im Kubiz in Unterhaching zeigt er diesmal berührende Portraits aus Nepal.

 

Ausstellung "Augenblicke" im Kubiz / Unterhaching

Am 6.10.2020 besuchten wir mit 10 Vereinsmitgliedern die sehenswerte Ausstellung „Augenblicke“ von unserem Karl im Kubiz in Unterhaching

Trotz Covid-19 darf Hungersnot in Nepal nicht in Vergessenheit geraten

26.09.2020 Wieder ist Sher mit dem Lions Club Himchuli in verschiedenen Stadtteilen von Kathmandu unterwegs um Essenhilfen zu verteilen.

 

Newar-Tharu beteiligte sich auch hier nochmals mit einer Spende von 1000€.

 

Wir können uns sehr glücklich schätzen Sher an unserer Seite zu haben.

Trotz Covid-10 erfolgt am 27.9.20 der Schulbeginn, der internale Flughafen eröffnet wieder und erste Trekingtouren dürfen wieder stattfinden. 

Am 19. August sahen unsere Mitglieder im Bistro Luigi in Ottobrunn einen Rückblick auf unsere Nepalhilfen während der Coronazeit.

Geburtstagsdank / Schulgenehmigung / Covid-Hilfe Nepal

zu meinen Geburtstag habe ich von so vielen von Euch Glückwünsche erhalten, wie es noch nie in meinem Leben bisher der Fall war; eine regelrecht Glückwunschdecke lag über mir und hat mir in dieser unruhigen und eingeschränkten Lebenszeit 
sehr gut getan und mir viel neue Lebensfreude und Lebenswillen geschenkt.
 
Ich sage hierfür: „Danke - Dhanyabad!“ 
 
Doch jetzt zu Nepal und Newar.-Tharu.N.H. e.V:
 
Genau am Abend vor meinem Geburtstag hatte ich mit Sher ein langes Telefonat und dabei berichtete er mir:
Jetzt wurde nach ca. drei Jahren unseres  Antrages und unserer Bitten zur Genehmigung der Schulermächtigung vom Staat Nepal erfüllt: Wir erhielten jetzt Genehmigung für unserer Schule in Bachhauli auch als
 - Secondary higher School - den Schulbetrieb durchzuführen; wir sind jetzt „Gesamtschule“ (Grund - und Oberschule).
Viele Hürden mußten wir wir durchleben und überwinden, doch jetzt sind wir - für unsere Schüler und deren Eltern -  überglücklich!
 
Doch leider wurde auch jetzt Nepal vom Virus Covid-19 richtig überfallen. Es gab bis vor ca. drei Wochen nur 53 Corona 
infizierte Personen und keinen einzigen Toten. 
Doch in Verbindung mit einem Großprojekt dem Staat Nepal und Indien, brachten über 100 infizierte Personen aus Indien das Unglück über Nepal, besonders in der Form, dass in Verbindung mit der Behandlung dieser Personen die zwei größten Krankenhäuser in Kathmandu schließen mußten, da viele Ärzte und Krankenschwestern sich angesteckt haben.  
 
Der Hunger in Nepal steigt gemäß Sher. Sher und wir haben in mehreren Aktionen geholfen - über 150 Familien in Kathmandu erhielten bisher Nahrungsmittel für jeweils mindestens eine Woche - sicherlich nur ein ganz, ganz kleiner Hilfsstein, doch wir sind 
stolz auf Euch über die doch bisher schon erfolgten großen Hilfen. 
 
Bitte helft alle mit, Sher: -  mit seinem Verein Nepalhilfe direkt e.V - zuständig für alte Menschen, Mönche und Bettler; wir für Familien mit mehr als zwei Kindern und der Staat sorgt für Ordnung und Einhaltung der Coronaauflagen mit div. Polizei-unterstützung.  
 
Bitte bleibt alle gesund - Corona wird  eingeschränkt und gebändigt, auch wenn es uns noch länger begleitet!
 
Konto für Eure Spende:  
NEWAR-THARU NEPAL HILFE e.V.  
IBAN: DE09 7025 0150 0022 3259 89
BIC: BYLADEM1KMS
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg     
 
Namaste
 
Gernot

Unsere Covid-19 Hilfe für Nepal

Hallo liebe NEWAR-THARU NEPAL HILFE e.V. Mitglieder, Mitgereiste und Nepalinteressierte,

Unserer gemeinsamer erste Hlfsaufruf - von Sher und unserem Verein- für Beträge zum Kauf von Lebensmittel für arme, kinderreiche Familien in Nepal verlief erfolgreich. 
Ausgesucht waren 60 Familien für die ausreichend Lebensmittel (Reis, Linsen, Öl.etc.) gekauft und verpackt waren, doch die war nicht ausreichend. Unerwartet kamen nicht nur diese 60 Familien, sondern gem. Schätzung und Aussage von Sher kamen ca. über 400 Personen um Lebensmittel zu erhalten.
 
NEWAR-THARU NEPAL HILFE e.V. sagt erst einmal danke an die Mitglieder und Förderer die unserem Aufruf gefolgt waren. Doch vielleicht rafft sich der eine oder andere doch auch noch auf auch zu spenden, denn in Nepal hungern jetzt tausende Familien mit ihren Kindern; der Staat hat kein Geld hier zu helfen. Es fehlen die Einnahmen aus dem Tourismus und das Geld von den 2,5 Mio. im Ausland arbeitenden Nepalesen für ihre Familien, da sie auch jetzt größtenteils arbeitslos sind (speziell die vielen Bauarbeiter in den arabischen Ländern).
In den Entwicklungsländern und somit auch in Nepal sind nicht Schutzmasken und Krankenhausbetten die durch Covid-19  entstandenen Probleme, sondern der Hunger!
 
Für Eure möglichen Hilfen bitte Spendenzahlungen auf unser Vereinskonto mit  Hinweis
Covid-19 Hilfe nach Nepal.
 
NEWAR-THARU NEPAL HILFE e.V. 
IBAN: DE09 7025 0150 0022 3259 89
BIC: BYLADEM1KMS
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
 
Wir sagen Danke!

Schulbau Erweiterung

Hallo liebe NEWAR-THARU NEPAL HILFE e.V. Mitglieder, Mitgereiste und Nepalinteressierte,

trotzdem wir schon fest im neuen Jahr 2020 stehen, möchte ich doch Euch noch einmal auf den Jahresrückblick 2019 hinweisen. Ihr könnt dort entnehmen, dass wir wieder sehr viel für die Kinder in und um Sauraha geleistet haben. 

Da wir das Schulrecht und somit auch die Schüler einer benachbarten Grundschule, die drohte stillgelegt zu werden, übernommen haben, werden wir zum neuen Schuljahr sicherlich um die 500 Vorschulkinder und Schüler in unserer Schule betreuen und unterrichten. 
Unseren Plan, das zweite Obergeschoß bei der Schule mit 5 Klassenräumen und einem Allroundraum zu bauen, konnten wir derzeit aufgrund fehlendem Kapital (Baukosten doch um € 90.000,- bis € 100.000,-) noch nicht in die Tat umsetzen. 

Aus Rationalisierungsgründen sowie Einsparungen bei den Kosten der Lehrergehältern und den monatlichen Allgemeinkosten entschieden Green Society - Nepal, Nepal- Hilfe direkt e.V. und wir, anschließend an den Schulbau 5 Klassenräume in Leichtbauweise zu bauen.
Baubeginn war um Anfang Dezember 2019 und jetzt stehen diese Räume schon inklusive Schulmobiliar für die Schüler 
bereit. Die Gesamtbau- und Einrichtungskosten liegen bei ca. € 20.000,-. Die Gelder hierfür wurden wieder von Nepal-Hilfe direkt e.V. Und NEWAR -THARU NEPAL HILFE e.V. aus Deutschland, zu je 1/2  an Green Society, Nepal gespendet.

Jahres-/Adventstreff 2019 im Bistro Luigi

27 Mitglieder und 2 Gäste trafen sich am 4.12.19 im Bistro Luigi in Ottobrunn zu unserem alljährlichen Jahrestreffen. Wir haben uns ganz besonders über das hohe Spendenaufkommen und die wie immer hervorragenden Vorspeisen von Luigigefreut.

Nepalreise 13. Oktober bis 1. November 2019

Bericht über unsere zweite Nepalreise 2019
Reisebericht Nepal 2019-2.pdf
PDF-Dokument [2.5 MB]

Festveranstaltung anlässlich der Erstbesteigung des Mount Everest im Museum der 5 Kontinente 

Das Generalkonsulat der Republik Nepal, bzw. Generalkonsul Herr Ludwig Greissl, hatten zum 29. Mai 2019, Tag genau 66 Jahre nach der Erstbesteigung des Mount Everest, durch Sir Edmund Hillary und Sherpa Tenzing Norgay, ins Museum der 5 Kontinente, geladen. 
Ca. 200 anwesende Besucher, darunter fünf Vereinsmitglieder und zwei Mitfahrerinnen nach Nepal in diesem Herbst, erhielten insbesondere bei einem ausführlichen Bericht von der Seven-Summit Bergsteigerin: Frau Helga Hengge (sie bestieg den Mount Everest von der Nordseite aus im Jahr 1998) einen sehr guten Eindruck hinsichtlich der Begehung  
des Mount Everest.
Generalkonsul Herr Ludwig Greissl gab einen allgemeinen Bericht zur Situation in Nepal und diskutierte anschließend  und suchte nach Lösungen, auch mit den Besuchern, das Problem der derzeitigen überhöhten Besteigungen am Mount Everest; ein wirklich informativer und schöner Abend!

Nepalreise unseres Vorstand Gernot Kara vom 13. bis 28.06.2019

Auf seiner Nepalreise übergab Gernot Kara Spenden des Vereins an drei Projekte. 
Aufstellung der Hilfsleistungen Nepalreise Juni 2019
Newar-Tharu Nepalhilfe e.V. Nepalspenden[...]
PDF-Dokument [1.8 MB]

Vesakhfest am 11. Mai 2019 im Westpark München

Am Samstag den 11. Mai 2019 feierten wieder ca. 2.000 Interessierte das wichtigste buddhistische Fest des Kalenderjahres (Geburt u.Tod Buddha) im schönen Westpark.Die Zuschauer erfreuten sich besonders an den vielen verschiedenen asiatisch-buddhistischen Tänzen (vietnamesischer Löwentanz, indischer Tempeltanz,
den tibetischen Tänzen sowie beim gemeinsamen Mantra Singen). 
Auch die vegetarischen Köstlichkeiten der asiatischen Küchen fanden großen Zuspruch.
Leider nahmen wieder nur drei Vereinsmitglieder an dieser schönen buddhistischen Feier teil.

Erstes Treffen der diesjährigen Nepalmitreisenden in der Gaststätte „Nepal Haus“ in München

Am 05.04.2019 trafen sich alle 12 Nepalmitreisendenahmen und erhielten auf ihre vielen Fragen entsprechende Antworten. 

Der Reiseablauf sowie Besonderheiten des Landes und im Land wurden ausführlich erklärt, doch schwer fiel denMitreisende eine Endscheidung zur Teilnahme an einem kurzen Trekking. Bei einem weiteren Treff mit einer Wanderung vom „Spitzingsee zur Rotwandhütte“ wird sicherlich dann Klarheit geschaffen werden.

Das nepalesische Essen im „Nepal Haus“ wurde von allen gelobt; Erklärungen dazu gab es von „Binod,“ dem Chef des Hauses. Die Vorfreude auf diese besondere Erlebnisreise stieg ebenfalls bei den Teilnehmern!

 

Glückliche Ferkel uns Säue

18 Personen vom Haus der Senioren in Ottobrunn und unseres Vereins besuchten die Herrmannsdorfer Landwerkstätten am 16. März 2019. Zur Begrüßung, bei schönem doch etwas frostigem Wetter, erhielten die Teilnehmer erst einmal einen Begrüßungssekt, um dann bei einer sehr guten Führung mit Erklärungen zur humanen Tierhalterung, doch einen guten Eindruck von der schonenden Tierernährung zu erhalten.

Nicht nur die rumtollenden Ferkel, sondern auch die Muttersauen hinterließen bei den Besuchern einen scheinbar doch glücklichen Eindruck.

Schlussfolgerung: es war ein gelungener Samstagsausflug, garniert mit einem wohlschmeckenden Schweinsbraten

 

Fahrt zu den Herrmannsdorfer Werkstätten 

Da das derzeitige Wetter uns gerade nicht viel Freude macht, habe ich mit dem Haus der Senioren und unserem Verein eine Fahrt zu den Herrmannsdorfer Landwerkstätten geplant. Näheres hierzu siehe im Bild dieses glücklichen und scheinbar lachenden Schweines. Bitte Beeilung da nur noch einige freie Plätze vorhanden sind.

Newar-Tharu auf der f.re.e. 2019

Sher und Gernot standen vom 20.02.2019 bis zum 25.02.2019 im Werbestand der Fa. Blue Planet und machten Werbung zum Besuch für die Länder: NEPAL - BHUTAN - TIBET - INDIEN.

Mit einigen Vereinsmitgliedern und Mitgereisten in diese Länder, wurde sich erinnernd unterhalten und auch bei einigen wurden bereits Pläne für gemeinsame neue Reisen geschmiedet.

Newar-Tharu auf der f.re.e. 2019

Auch 2019 werden wir vom 20. bis 24. Februar mit Sher auf der f.re.e in München (Halle 4A Stand 710 (Blue Planet) vertreten sein.

 

Liebe NEWAR-THAR NEPAL HILFE e.V. Vereinsmitglieder, Mitgereiste und Nepalfreunde,

 

am Dienstag, den 19. Februar werde ich Sher Bahadur Kintzl Pariyar am Hauptbahnhof in München abholen. Er bleibt dann bis zum 27. Februar hier bei mir in München.

 

Schon am nächsten Tag, dem 20. Februar, beginnt die diesjährige F.re.e. Sher und ich stehen dann von Mittwoch, den 20.02 bis zum Sonntag, den 25.02.2019 am Messegelände in Halle 4A – Stand-Nr. 71.

 

Bei einem möglichen Besuchvon Euch: vom Haupteingang in die Halle 4A kommend, dann gleich links im ersten Gang - ca. in der Mitte. Sher und ich freuen uns über jeden von Euch! 

 

In wie weit ein gemeinsames Treffen ausgemacht wird, bzw. an welchem Tag wir abends uns mit Sher zusammensetzen, wird in den nächsten Tagen in einer neuen E-Mail mitgeteilt. 

 

Es grüßt Euch alle der Nepal - Gernot

Sie möchten Mitglied werden?

+49 89 6018640

 

Kontakt