Historie
Seit 2010 gab es ersten Gedankenaustausch und Gespräche mit unseren nepalesischen Freunden für den
Bau einer neuen Grundschule in Bachhauli / Sauraha. Im Oktober 2013 erfolgte dann nach vielen weiteren Planungen die Grundsteinlegung. Bedingt durch den Sportplatzbau musste der Lageplan geändert
werden und dadurch verzögerte sich der Beginn des Bauvorhabens. Nach intensiven Verfestigungen des Erdreiches - Erdbebensicherung -, erfolgte dann im Jahr 2014 bis zum Frühjahr 2015 zügig der
Schulhausbau. Bedingt durch das schwere Erdbeben im April 2015 kam es zum Baustillstand. Als sich dann im Herbst Nepal wieder langsam zur Normalität aufgerafft hatte, kam es unerwartet zur Sperrung
des Warenverkehrs mit Indien. Dies führte jetzt auch noch zu wesentlichen Materialpreiserhöhungen - Zement und Stahl kosteten plötzlich das Dreifache. Erst Anfang 2016 löste sich das
Spannungsverhältnis mit Indien und der Bau wurde dann umgehend zügig
vorangetrieben, um möglichst im Frühjahr 2017 mit dem Schulbetrieb beginnen zu können.
Der Zeitplan des Baues gepaart mit dem Schuljahrsbeginn im April 2017 hätte klappen können, wenn nicht
Nachfolgendes eingetreten wär:
Green Society Nepa hatte den Antrag für den Schulbeginn 2017 beim entsprechenden staatlichen
Schulamt eingereicht.
Doch fast zum gleichen Zeitpunkt beschloss der Staat bzw. die staatliche Schulbehörde, dass neue
Schulbetriebs- genehmigungen für größere Privatschulen nicht mehr erteilt werden. Da in den letzten ca.10 Jahren sehr viele neue Privatschulen gebaut wurden und auch die Abschlusszeugnisse dieser
Privatschulen gegenüber den staatlichen Schulen wesentlich bessere Ergebnisse erzielten, hatten immer mehr Eltern die Kinder auf Privatschulen gegeben und staatliche Schulen standen leer. Um nun
nicht irgendwann das staatliche Schulprogramm an die Wand zu fahren, erfolgte sicherlich der
Beschluss keine neuen Schulbetriebsgenehmigungen für Privatschulen heraus zureichen. Wie oftmals in der
Politik wurde jedoch eine Hintertür aufgelassen:
Da viele staatliche Schulen und auch div. Privatschulen durch das schwere Erdbeben zerstört wurden und
viele Investoren für den Wiederaufbau nicht zur Verfügung standen, konnten ab Frühjahr 2017 Schulbetriebsgenehmigungen von diesen zerstörten oder von unrentablen Privatschulen übernommen werden.
Schnell entwickelte sich ein gewerblicher Wettbewerb beim Verkauf bzw. Kauf; Privatschulen und staatliche Schulen wurden somit ähnlich einem Firmenkauf.
Sher und Shiri handelten sofort, denn die Preise erhöhten sich im Zeitraum Januar - April 2017 erheblich.
Glücklicherweise gab es in der Nähe eine ca. 40
Jahre alte Privatschule - Name: „Mount View English School“. Diese Schule ist
auf Grund des Alters ziemlich verschlampt (bereits durch Feuchtigkeit bedingt - schimmelige Wände) und mit einfachster Bauausführung; die früheren Investoren haben keine Lust oder kein Geld
mehr um diese Schule zu renovieren. Somit kam es zum Übernahme bzw. Kaufvertrag - Kaufpreis um €15.000,-. Die Kaufpreiszahlung ist spätestens zum neuen Schuljahr im April 2018 zu entrichten. Um die
Schulkinder vom Besuch dieser alten u. feuchten Schule schon jetzt zu befreien, erfolgte von beiden Partner in Abstimmung, dass schon jetzt diese Kinder in die neue Schule in Bachhauli gehen können;
es sind jetzt ca. über 200 Schulkinder bereis in der neuen Schule, zuzüglich
einer großen Zahl von Vorschulkindern ( 3 - 5 Jahre.) und Kindergartenkinder. Im Frühjahr 2018 werden dann noch Schulkinder aus den anderen umliegenden Schulen die neue Schule besuchen, die dann
sicherlich von ca. 300 Schülern besucht wird.