Schulbau fertiggestellt
Was lange währt wird gut!
Im Mai 2024 war der Schulbau gemäß der ursprünglichen Planung - Erdgeschoss zuzüglich - 2 - oberer Stockwerke - endgültig fertig gestellt.
Bedingt durch zwei "Coronajahre", fehlendem Spendengeld, Abwehr der Planung die Schule dreistöckig zu bauen, neuen Baugenehmigungen wurde dies erst nach weiteren 4 Jahren entsprechend umgesetzt.
Am 10.10.2024 fliegen die beiden Vereinsvorstände nach Nepal um die Schule an die NGO "Green Society" zu übergeben.
Schuleröffnung zum neuen Schuljahr in Bacchauli, Nepal am 19.04.2018
Für uns hieß es am 19.04.2018 zeitig in der Frühe aufzustehen, um noch das üppige Frühstück im Hotel
„Parkside“ in Ruhe einnehmen zu können, bevor es zur Schuleröffnung um 8:00 Uhr gehen sollte.
Fast pünktlich fuhren wir zusammen mit einigen anderen geladenen Gästen zum Schulgelände. Am
Einlasstor zum Schulgelände wurden wir von einigen Schülern, mit kleinen
nepalesische Flaggen grüßend, freudig willkommen geheissen.
Nachdem wir auf dem Schulgelände mit vielen geladenen Gästen bekannt gemacht wurden, begann um ca. 8:45
Uhr die Feier.
Zum Beginn der offiziellen Einweihungsfeier hielten - 6- Honoratioren am Rednerpult ihre Reden zur
Schulbau-Einweihung - Bürgermeister der
umliegenden Gemeinden, der Regierungsvertreter des Kulturbereiches, der ehemalige Vorstand von Green Society Nepal Herr Basu Dev Dhungana und der derzeitige Vorstand, Herr Giridhary Chaudhary. Fast
von allen Rednern wurde die gute finanzielle Lösung des Schulbaues, die moderne Schulführung mit gut ausgebildeten Lehrern und der frühe Fremdsprachenunterricht ab der 1. Klasse, der Tanz-und
Musikunterricht, als neue Unterrichtsfächer, hervorgehoben.
Nachfolgend wurden viele der Ehrengäste, Vertreter der Spendenvereine und Organisationen, wie auch wir
(die - 4- Vertreter unseres Vereins: NEWAR-THARU NEPAL HILFE e.V.)
geehrt. Danach folgte die eigentlich Schulbau-Einweihung.
Der Mayor der Municipality - Ratnanagar, Herr Narayan Ban, ehrte in seiner Rede insbesondere die
wirklich gut ausgebildete Lehrergemeinschaft. Unser Vorstand von NEWAR -THARU
NEPAL HILFE e.V., Gernot Kara, verließ das Rednerpult und ging zu
den Eltern und Schülern, wo er insbesondere nachfolgendes ansprach: Jeder Schüler sollte anerkennen,
dass er hier von sehr gut geschulten Lehrern Unterricht erhält in einem
modernem Schulgebäude; es nur auf jeden Schüler selbst ankommt einen guten Schulabschluss zu erhalten und dadurch eines Tages der ausgewählte gute Berufstraum erfüllt wird. Den Eltern sagte er,
dass ihr Schulgeld für ihre Kinder gut angelegt sein wird, wenn diese eines
Tages ein erfülltes Berufsleben vorweisen können und sie
dadurch auch vielleicht von den Kindern mit finanziell unterstützt werden, da viele von Ihnen keine
ausreichende Rentenzahlungen erhalten. Verwiesen wurde auch auf die vor der Schule aufgestellte Skulptur der zwei sich händereichenden Schüler, die die Verbundenheit und Verständigung der Schüler und
der Länder - Nepal und Deutschland - aufzeigt.
Danach wurde von Herrn Narayan Ban u. Herrn Gernot Kara ein Vorhang - vor einer in die Hauswand
eingesetzten Schuleröffnungs- und Ehrentafel - zur Seite gezogen und anschließend auch die Fahnen von Nepal und Deutschland gehißt; jetzt war die neue
Schule eingeweiht (einige große Zeitungen erwähnten positiv die Schuleröffnung und auch vom Fernsehen
erfolgte Sendung).
Mehrere Schülergruppen unterhielten zum Abschluss - mit schönen eingeübten Tänzen - die Anwesenden und
diverse Bäume wurden auch noch am Schulhof gepflanzt. Ende der offiziellen Veranstaltung war u ca. 12:30 Uhr.
Unterhaching, den 15.05.2018
P.S.: Der Schulhausbau kostete um € 300.000,-; hiervon leistete die NGO: Green Society - Nepal, ca.
20 %, bzw. für ca. € 60.000,- Eigenleistungen. Die verbleibende Geldsumme in
Höhe von von ca. € 240.000,- stammt von deutschen Spendern. Ca. 60 % erfolgte
vom verlängerten Arm von Green Society-Nepal, dessen deutschen Verein: "Nepal Hilfe direkt e.V."
Die Spender dieses Vereins, dessen Vorstand Sher´s Adoptiv-Vater - Herr Heinz Kintzl - ist, sind
vorrangig Lions Clubs und Ärztegruppen); ca.40 % des Geldes wurde von unserem Verein NEWAR - THARU NEPAL HILFE e.V. von vielen Privatpersonen, Vereinsmitgliedern und einigen gewerblichen Förderern
gespendet. Alle unsere Spender können stolz auf sich sein! Ich bedanke mich bei Euch/Ihnen allen, dass Ihr an Sher und mich geglaubt habt, das diese Schule jetzt fertig gebaut wurde und
benötigt wird. Die Schule ist jetzt nicht nur ein 10-Klassenschule, sondern hat bereits 12 Klassenzimmer, einen Computer Unterrichtsraum, ein Bibliothek, Lehrer- und Schulleiterzimmer, sowie großzügige Toiletten und Duschräume. Über 250 Vorschulkinder
und Schüler besuchen derzeit die Schule - toller Erfolg!
Daneben können wir stolz daraus sein, dass die treibenden Personen für diesen klassischen Schulhausbau:
Sher Bahadur-Pariyar, Shiri Lal Pariyar und ich ein sehr solides Gebäude bauten
(Erdbeben sicher, für mehrere Generationen) und nicht so wie es
viele Hilfsvereine tätigen: „ Wellblech-Schulbau“, der im Winter sehr kalt ist, Geräuschübertragung der
Klassen zur nächsten Klasse beinhaltet und meistens schon nach einigen Jahren wieder aufgegeben wird.
Unsere Schule wird dagegen in den kommenden Jahren viele gut ausgebildete Schüler ins volle Leben
entlassen und hoffentlich helfen sie mit, dass das Land Nepal eines Tages aus der Armut heraus kommt und jedes Kind eine Schulausbildung erhält!
Der Verein ist sehr stolz, dass die jahrelangen Anstrengungen zum Schulhausbau erfolgreich beendet
sind, denn jetzt sind neue Problem zu lösen: Bezahlung von derzeit 19 Lehrkräften, einen Weg zu finden, dass ca. 30 % der Schüler aus Armut kein Schulgeld zahlen müssen. Daneben planen wir schon in
den nächsten drei Jahren eine weitere kleine Schule in einem Gebirgsdorf zu bauen, damit auch dort die Kinder eines Tages eine Schulausbildung erhalten!
Bitte, helft alle weiter mit und jedem weiteren neuen Spender kann ich für seine Spende versprechen und
zurufen: „Spenden macht nicht arm", sondern macht Dich glücklich und bereichert Dein Leben!
Unterhaching, den 15.05.2018 - Euer Nepal Gernot
Schuleröffnung 19.04.2018
23. Oktober 2017
Endlich Leben in der Schule
Frühjahr & Sommer 2017
Januar 2017
Die Schule erhielt ihren endgültigen, zweiten Anstrich
Versetzgruben der Dusch- und Toilettenanlagen wurden fertiggestellt
November 2016
...und es geht weiter
Wasserbehälter für Toiletten und Duschen
Oktober 2016
Schulbau in Bachhauli geht jetzt endlich zügig weiter
Bei meiner Besichtigung des Schulbaues am 05.Oktober 2016 konnte ich erfreuliches feststellen:
Bedingt durch das Erdbeben im Vorjahr hatten die Menschen in Nepal kaum Gedanken und Zeit um eine neue Schule weiter zu bauen, denn es gab wirklich Wichtigeres zu tun und bei der fünf Monate danach folgenden Grenzsperre zu Indien, mit damit verbundenen erheblichen Kostensteigerungen bei den Baumaterialien, geht jetzt der weitere Bau des Schulgebäudes zügig voran nach dem Rückgang der überhöhten Preise.
Bei meiner Schulhausbegehung besichtigte und notierte ich nachfolgende Arbeiten:
- Vor dem Eingangsbereich des Schulgebäudes wurde eine halbkreisförmige, ca. 30 qm große Betonplatte gelegt.
- in den Klassenräumen wird der Estrichboden verlegt und in ca. zwei Wochen werden die Fußböden mit hellen Fliesen ausgelegt werden; Fliesen sind bereits eingelagert
- zukünftige Elektrokabel wurden in die Leerdosen eingezogen
- noch bisher offene Mauerbereiche wurden verputzt
- der gesamte Schulbau ist bereits einmal weiß gestrichen
- die Toiletten- und Duschräumen werden gefliest
Shiri berichtete mir, dass die Fenster und Türen in den nächsten Wochen geliefert werden; ebenso die Armaturen für die Toiletten und Duschen.
Mit einer weiteren Kapitalzuführung Höhe von insgesamt um € 25.000,- von Green Society Nepal und NEWAR – THARU NEPAL HILFE e.V. gemeinsam (lt. Sher ausreichend für die Baufertigstellung) dürften auch die Bauarbeiten nicht mehr ins stocken geraten, so dass auch meinerseits Hoffnung besteht, den Schulbau doch bis zum Anfang April 2017 fertig zu stellen.
Mai 2016
Im Rahmen der Grenzsperren zu und von Indien ab Oktober 2015 bis Februar 2016, konnten wir keinen Zement
und Stahl zu normalen Weltmarktpreisen aus Indien erhalten. Schwarzmarktpreise lagen über dem Vierfachen des normalen Preises. Daneben waren die Napali auch noch viel zu sehr mit den Zerstörungen und
Nöten des schweren Erdbebens vom 25.April 2015 beschäftigt. Somit stand der Schulweiterbau still.
Jetzt geht der Bau jedoch weiter, trotzdem der Preis für Zement noch nicht wieder ganz zum Normalpreis zu erhalten ist; doch wir
bauen weiter, damit wirklich im Frühjahr 2017 mit dem Schulbetrieb begonnen werden kann; wie auf den Fotos erkennbar, wurden zwischenzeitlich die Versetzgruben beim Toiletten- / Duschhaus
fertiggestellt.
Oktober 2015
Grundstück der Schule und Sportplatz mit Toreinfahrt und Einzäunung
Juni 2015
Innenausbau und Rohbau des Toiletten- und Duschhauses.
März 2015
Kurzreise nach Nepal mit Information über den Baufortschritt unserer Schule.
Dezember 2014
Rohbau des Erdgeschosses fertiggestellt
Oktober 2014
Rohbau des Treppenaufgangs
September 2014
August 2014
Nachdem Tür- und Fensterstöcke geliefert wurden konnte endlich mit den Mauerarbeiten begonnen werden.
Juli 2014
Am 28.07.2014 erhielt unser Verein €1.500 durch einen Schüler Spendenlauf der Gröbenbach Grundschule Gröbenzell für den Schulhausbau. Wir danken allen Beteiligten!
Türen- und Fensterrahmen (Holz) sind bestellt. Nach Erhalt wird zügig das Mauerwerk (wie in Nepal üblich) mit Fenster- und Türrahmenöffnung hochgezogen.
Juni 2014
Anfang April 2014
Untergrund Aufschüttung für die Bodenplatte
Stütz- und Außenmauerfundamente sind fertiggestellt.